
Mit jungen Wäldern Zukunft sichern.
Die richtige Entscheidung für eine grüne Zukunft
Die Entscheidung für unsere grüne Zukunft fällen wir alle gemeinsam. Wie das geht und wie Ihr uns dabei unterstützen könnt, erfahrt Ihr hier an dieser Stelle.


Ahorn, Birke, Buche, Eberesche, Edelkastanie, Eiche, Espe, Pappel, Rosskastanie, Erle, diverse Obstbäume für Streuobstwiesen (unverkäufliche Gartencenterpflanzen), diverse Nadelhölzer (Weihnachtsbäume)


Wir suchen Grundstücke ab 6.000 qm, um unsere Idee von Wald zu realisieren. Unser Anliegen ist es, einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten, CO2 zu binden, Sauerstoff zu produzieren, existierendes Leben (Bäume) zu retten, einen Rückzugsort für Tiere und Insekten zu schaffen. Wenn Du also von entsprechenden Grundstücken hörst und dort die Möglichkeit besteht, langfristig gerettete Bäume anzupflanzen, dann erzähle uns doch bitte davon. Natürlich sollten auch die Mitbürger den Wald genießen dürfen, deshalb legen wir einen Naturspazierpfad an, der von allen genutzt werden darf. Ein wichtiger Punkt ist der Bestandschutz, wir pflanzen Wald für die Ewigkeit. Wenn Du unsere Idee unterstützen möchtest, melde Dich bei uns, wir freuen uns darauf, mit Dir neue Lebensräume zu schaffen.




Unsere Waldpflanz-Initiative ist aus Liebe zur Natur und dem Bedürfnis entstanden, etwas gegen den Klimawandel tun zu wollen. Wir verfolgen einen Non-Profit-Gedanken und investieren unsere Freizeit für dieses wunderschöne Projekt. Um effektiv arbeiten zu können ist es uns wichtig, regional zu arbeiten, damit lange Anfahrtswege uns bei der Realisierung und Pflege unserer Wälder nicht ausbremst und natürlich die Umwelt so wenig wie möglich belastet wird. Wir suchen auch Helferinnen und Helfer vor Ort, die uns tatkräftig unterstützen können und wollen. Wenn Ihr aus der Umgebung von Bochum bzw. aus dem Ruhrgebiet seid und etwas Zeit investieren könnt, dann meldet Euch bei uns. Gemeinsam arbeiten wir dann an unserem Wald und haben so die Chance, die Bäume aufwachsen zu sehen.