Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger, Aufforstungsfläche

Aufforstung in Neerdar:
Von Bürgern, für Bürger

Unsere erste Aufforstung fand in Neerdar bei Willingen statt, wo wir 1 Hektar Kahlschlagsfläche bepflanzt haben. 14 engagierte Waldliebhaber ackerten den ganzen Tag, um 400m Wildschutzzaun zu ziehen und 340 Bäume zu pflanzen. Wir pflanzten über 20 Baumarten, darunter Rotbuche, Schwarzkiefer, Vogelkirsche, Wildkirsche und Robinie.

Viele Pflanzen bedeuten auch Pflege. Alle Teilnehmer der Aktion sind gespannt darauf, wie sich der Wald bei unserem nächsten Besuch entwickelt hat.

Wir verwenden hauptsächlich Setzlinge von 50 cm bis 180 cm Größe, natürlich mit Wurzelballen, um den Bäumen optimale Startbedingungen zu bieten. Dadurch werden die Setzlinge nicht vom schnell wuchernden Unkraut erdrückt. Derzeit werden über tausend Baumsetzlinge in unserem Garten gepflegt und warten auf ihr neues Zuhause.

Unser Anliegen bei der Baumartenwahl ist es, Monokulturen zu vermeiden, die Biodiversität zu fördern und mehr Lebensraum für Insekten und Tiere zu schaffen.

Für die Aufforstung in Neerdar sind 30 Baumarten in unseren Fokus gerückt und wir haben sie unter den folgenden Gesichtspunkten ausgewählt:

  • Klimaverträglichkeit
  • Resistenz gegen Schädlinge (Insekten, Pilze, Bakterien)
  • Anforderungen hinsichtlich der Wasserversorgung
  • Nährstoffbedarf und Wuchsgeschwindigkeit

 

Andreas Hoch packt den Anhänger mit den jungen Bäumen voll
Andreas Hoch packt den Anhänger mit den jungen Bäumen voll.

 

Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger. Alle helfen mit.
Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger. Alle helfen mit.

 

Die jungen Bäume werden in Kisten herangeschleppt. Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger
Die jungen Bäume werden in Kisten herangeschleppt.

 

Der Einsatz des schweren Erdbohrers erfordert viel Kraft und Körpereinsatz.
Der Einsatz des schweren Erdbohrers erfordert viel Kraft und Körpereinsatz.

 

Michael Schenker pflanzt eine Waldkiefer ein.
Michael Schenker pflanzt eine Waldkiefer ein. Michael hat uns 1 ha Kahlschlagsfläche für die Wiederaufforstung zur Verfügung gestellt.

 

Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger
Das war eine schweißtreibende Arbeit, die sich wirklich gelohnt hat.

 

Unter anderem wurden 100 Schwarzkiefern liebevoll an ihren neuen Standort gesetzt.
Unter anderem wurden 100 Schwarzkiefern liebevoll an ihren neuen Standort gesetzt.

 

Auch die Jugend hilft mit.
Auch die Jugend ist mit dabei.

 

Löcher bohren für die kleinen Bäume. Aufforstung in Neerdar, von Bürgern für Bürger
Teamarbeit: Maik (11 Jahre) bohrt die Löcher für die jungen Bäume in den harten Boden.

 

 

Unsere Pflanzaktion in Neerdar hat allen Helfern, trotz Anstrengung, sehr viel Freude bereitet und ich möchte mich herzlich bei allen Teilnehmern für ihre tatkräftige Unterstützung bedanken.
Besonders schön finde ich den Gedanken, dass unser jüngster Teilnehmer (Maik 11 Jahre) in 60 Jahren durch eine richtigen Wald spazieren kann, an dessen Entstehung er aktiv beteiligt war und mit Sicherheit gerne zurückdenkt.
Schaut auch mal auf dieser Seite der Malteser nach, dort findet Ihr Argumente und Hinweise, warum Wälder für uns wichtig sind. Hier geht es zur Übersicht zurück, wo wir Euch unsere Idee von „Wir pflanzen Wald“ erklären.

One thought on Aufforstung in Neerdar: Wir pflanzen Wald startet Aktion

Leave a comment

Cookie Consent mit Real Cookie Banner